Kostenlose Lieferung ab 50€

Ihr Warenkorb ist leer.

Warum versuchen Sie nicht eines dieser Produkte?

Thjalfi und Roskva Nordische Mythologie

Thjalfi und Roskva Nordische Mythologie

In der nordischen Mythologie sind Thjálfi und Röskva zwei Geschwister, die Diener des Gottes Thor sind.
In der Poetischen Edda erzählt Thor von einem Vorfall, bei dem Thjálfi von Wölfen gejagt wurde, gibt aber keine weiteren Informationen über ihn. In der Prosa-Edda sind Thjálfi und Röskva die Kinder von Bauersleuten. Thor und Loki verbringen eine Nacht auf ihrem Hof und dort teilt Thor das Fleisch seiner Ziegen, Tanngrisnir und Tanngnjóstr, mit der Familie.

Thjálfi et Röskva avec Thor

Am Ende der Mahlzeit legte Thor die Ziegenhäute vom Feuer weg und sagte dem Winzer und seinen Dienern, sie sollten die Knochen auf die Ziegenhäute werfen, ohne sie zu zerbrechen. Thjálfi, der Sohn des Bauern, hielt einen Ziegenschenkelknochen in der Hand. Er spaltete ihn mit seinem Messer und brach ihn, um das Mark herauszuholen.

Thor verbrachte dort die Nacht, und kurz vor Tagesanbruch stand er auf, kleidete sich an, nahm den Hammer Mjöllnir, schwang ihn und heiligte die Ziegenfelle; sofort standen die Ziegen auf, aber eine von ihnen lahmte in einem ihrer Hinterbeine. Thor bemerkte dies und sagte, dass der Züchter oder seine Familie die Knochen der Ziege nicht gut verwertet haben muss: Er wusste, dass der Oberschenkelknochen gebrochen war. Mehr braucht man nicht zu sagen; jeder weiß, wie erschrocken der Bauer gewesen sein muss, als er sah, wie Thor seine Augenbrauen vor seinen Augen herabhängen ließ. Thor ballte seine Hände so auf dem Stiel des Hammers, dass die Knöchel weiß wurden; der Winzer und seine ganze Familie taten, was zu erwarten war: Sie schrien laut, beteten um Frieden und boten alles, was sie hatten, als Belohnung an. Aber als er ihren Schrecken sah, verließ ihn seine Wut, er wurde besänftigt und nahm von ihnen, als Sühne, ihre Kinder, Thjálfi und Röskva, die dann seine Diener wurden, und sie sind ihm seitdem gefolgt.

Die Geschwister begleiteten Thor und Loki in den Kerker von Útgarða-Loki, wo sie einer Reihe von Tests unterzogen wurden. Auf die Frage, wozu Thjálfi fähig sei, antwortete er, dass er gegen jeden antreten würde, den Útgarða-Loki heraufbringen würde. Der Riese sagte, dass dies eine große Leistung sei, aber dass er es gerne auf die Probe gestellt sehen würde. Er rief einen gewissen Jungen zu sich, der Hugi hieß, und bat ihn, gegen Thjálfi anzutreten. Hugi hat drei von drei Spielen überzeugend gewonnen. Der Riese beglückwünschte Thjálfi zu seiner Schnelligkeit und sagte, dass noch nie ein Mensch so schnell nach Jötunheim gekommen sei. Es ist bekannt, dass später Thjálfi gegen den Gedanken selbst anrannte, der alles übertrifft.

utgarda loki

In einer anderen Geschichte wurde Thor von dem Riesen Hrungnir zu einem Duell in Grjótúnagard herausgefordert, und Thjálfi schloss sich ihm als Stellvertreter an. Hrungnir erschien mit einem riesigen Lehmriesen namens Mökkurkálfi. Im darauffolgenden Kampf eliminierte Thor Hrungnir mit seinem Hammer, während Thjálfi Mökkurkálfi angriff, und der Lehmriese fiel ohne Ruhm.