Kostenlose Lieferung ab 50€

Ihr Warenkorb ist leer.

Warum versuchen Sie nicht eines dieser Produkte?

Hugin und Munin die Augen und Ohren Odins

hugin munin

Die poetische Edda Grímnismál erzählt uns in der ersten Person Odins: "Huginn und Muninn fliegen jeden Tag über die weite Erde. Ich fürchte um Huginn, dass er nicht zurückkehren wird, aber ich mache mir noch mehr Sorgen um Muninn". Huginn und Muninn sind ein Krähenpaar, das die ganze Welt, Midgard, umfliegt und Informationen zu Odin bringt. Obwohl sie wie gewöhnliche Krähen zu sein scheinen, hat Odin ihnen magische Kräfte verliehen, und sie sind in der Lage, an einem Tag um Midgard herumzufliegen. Sie haben auch die Fähigkeit, die Sprache der Menschen zu verstehen und zu sprechen. Sie sind weise und beobachten nicht nur, sie geben Odin Ratschläge. Im Kampf informieren Huginn und Muninn Odin über die Bewegungen seines Feindes und helfen ihm, sein Pferd Slepnir zu führen und zu pflegen.


Huginn bedeutet auf Altnordisch "Gedanke" und Muninn bedeutet "Erinnerung" oder "Geist", wobei beide Wörter mit Weisheit assoziiert werden. Krähen sind in der Tat eines der intelligentesten Tiere. Beispielsweise imitieren sie Wölfe, um sie zu schwer zu öffnenden Kadavern zu locken. Raben und Wölfe haben eine besondere Beziehung. Wenn die Wölfe fertig gefressen haben, überlassen sie die Reste den Krähen. Die Krähen spielen sogar mit den Wölfen, manchmal auf schelmische Weise, indem sie sich über das Futter lustig machen oder sich über sie lustig machen. Wenn man sich dies vor Augen hält, kann man verstehen, warum der weise Gott Odin Raben und Wölfe als seine Gefährten auswählte.

hugin und munin treue Odin-Vögel

Die Bedeutung des Raben für die Nordländer und Wikinger wird durch goldene Amulette, Helmplatten und Schulterstifte veranschaulicht, die aus dem fünften Jahrhundert stammen. Sie erscheinen auf dem Oserbergischen Wandteppich, der an Bord eines Wikingerbegräbnisschiffes aus dem 9. Raben-Artefakte wurden in ganz Schweden, Dänemark, Norwegen und sogar in England gefunden. Die Rolle von Huginn und Muninn als Odins Boten erscheint auf dem Banner des Nördlichen Raben und auf der allgemeinen Symbolik des Raben bei den alten germanischen Völkern. Viele glauben, dass ihre Fylgja oder Hamingja eine Krähe ist. Ein Fylgja ist ein übernatürliches Wesen oder ein spiritueller Führer, der eine Person begleitet und in Träumen oder schamanischen Zuständen erscheinen kann. Ein hamingja ist ähnlich, aber er ist immer von Geburt an vorhanden, und beim Tod wandert er zu einem Familienmitglied.


Auch andere Kulturen, von Tibet bis Griechenland, haben den Raben als Boten der Götter gesehen. Keltische Kriegsgöttinnen (wie die Morrigan) nahmen während der Schlachten oft die Gestalt von Raben an. Die Chinesen glaubten, dass Raben in den Wäldern schlechtes Wetter verursachten, um die Menschen zu warnen, dass die Götter kommen würden. Und die Indianerstämme verehrten den Raben als eine Gottheit. Die Nordmänner und Wikinger baten Huginn und Muninn um Rat, und das Tragen von Amuletten erinnerte sie ständig an die Bedeutung dieser Raben.