Verschiedene Optionen ermöglichen Ihnen nun den Zugriff auf weitere TV-Inhalte wie Netflix, Amazon prime oder Disney+. Letztere haben in letzter Zeit mehrere Serien über die nordischen Götter gestartet, wie die über Loki. Diese, die früher nicht unbedingt in der breiten Öffentlichkeit bekannt war, ist jetzt sehr beliebt.
Eine Frage unter vielen anderen stellt sich ... Inwieweit unterscheidet sich die in diesen Serien erzählte Geschichte von den realen mythologischen Geschichten, die wir kennen?
Wir werden in diesem Artikel einige Dinge sehen, die von der Firma Marvel gebracht wurden, die die nordischen Legenden grundlegend verändern.
Die Ursprünge des Gottes Loki
Legen wir also die nordischen Geschichten und das, was uns die Marvel-Filme erzählen, in die Waagschale.
Zunächst einmal ist der größte Fehler und auf dem wir unnachgiebig sein werden, der Ursprung des Gottes des Unheils.
In den Filmen ist Mavel Loki ein Gott aus der Welt von Jotunn und ist kein Gott von Asgard. Für diesen Teil der Geschichte sind wir einverstanden. Wo wir nicht übereinstimmen, ist die Tatsache, dass der Gott des Unheils als der Sohn dargestellt wird, der vom allmächtigen Gott Odin adoptiert wurde und somit Thors Bruder wurde, was zu widersprüchlichen Beziehungen zwischen den verschiedenen Gottheiten führt.
Der Loki der nordischen Mythologie machte einen Deal mit seinem Adoptivvater Odin. Es war ein bewusster Pakt, den sowohl Odin als auch Loki geschlossen haben.
Aber in den Filmen oder der Serie wird uns das nicht gezeigt. Uns wird eine Art völlig konfliktbehaftete Bruderbeziehung (Thor und Loki) gezeigt, die eigentlich die Beziehung sein sollte, die zwischen Odin und Loki bestehen sollte.
Lokis Beziehung zu seiner Familie wird dadurch untergraben, dass seine Rolle nicht mehr die gleiche ist wie die seines Bruders und Vaters.
In den Comics ist Loki ungebunden und wie ein Wolf, der aus dem Rudel geworfen wurde, allein und kämpft für sich selbst von Tag zu Tag. Die einzigen Menschen, die er noch hat, sind seine Brüder und sein Vater. Doch wenn es in der Mythologie einen gibt, der eine Hauptrolle gespielt hat, dann ist es Loki…
Loki der Gestaltenwandler
Zu den Kräften, die wir vom Trickster kennen, gehört auch die der Metamorphose. In der Tat kann er die Gestalt annehmen, die er will, er ist ein Metamorph, nicht umsonst wird er Gott des Unheils genannt. In den Filmen sehen wir oft, wie er sein Aussehen verändert, um mit anderen zu spielen. Dies ist eine Tatsache der skandinavischen Legenden.
Zitieren wir eine berühmte Geschichte, unter anderem die, in der Loki sich in eine Stute verwandelt, um keinen Baumeister bezahlen zu müssen, der die Befestigungen um Asgard errichtet. Der Zweck dieser unglaublichen Verwandlung war vor allem die Ablenkung des Hengstes Svathilfari, mit dem er sich erfolgreich paaren konnte, um das zukünftige achtbeinige Pferd Odins zu gebären: Sleipnir.
Vorgeschichte der sexuellen Flüssigkeiten
Abgesehen von der Tatsache, dass diese Legende uns zeigt, dass Loki sich perfekt in die Person oder Form verwandeln konnte, die er wollte, öffnet sie auch eine Tür, dass der Gott des Unheils sexuell für alle möglichen Dinge und insbesondere für Homosexualität offen sein könnte. Das zeigt uns die Serie.
Woher wissen wir, ob die Wikinger diese Art von Praxis akzeptierten? In der Tat gibt es keine antike Schrift, kein Dokument und keine Zeichnung, aus der hervorgeht, dass die Wikinger Homosexualität akzeptierten. Es gibt auch keine Spur von einem schwulen Paar, weder männlich noch weiblich. Nichtsdestotrotz vermuten wir, dass, wie in allen Zivilisationen, ob aktuell oder alt (Sodom und Gomorrah in der Bibel), Homosexualität ein Teil der Wikingerwelt war, und die Tatsache, dass Loki in den Legenden mit dieser Praxis in Verbindung gebracht wird, ist durchaus plausibel.
Thor und Loki, Verbündete oder Feinde?
In den neueren Serien und Filmen mit Loki und Thor, dem Blitzgott, wird Loki ständig zwischen Verbündetem und Feind seines Adoptivbruders Thor hin und her geworfen.
Obwohl die in den Marvel-Filmen dargestellten Situationen nicht der nordischen Mythologie entstammen, ist diese sich ständig verändernde Beziehung zwischen Thor und Loki ziemlich genau. Wir wissen, dass die Fakten, die in diesen Hollywood-Filmen erzählt werden, nicht den nordischen Schriften und Legenden entnommen sind, dennoch behält Loki die Eigenschaften und Fehler, die seiner Person innewohnen. Er hat nie ein Jota über seine Laster und Unfug geändert, frönen in Lügen und Handlungen der Bosheit wie die Zeit, die er beschlossen, die Haare von Thors Frau, Sif geschnitten.
Trotz all dieser Possen und mit Ausnahme des Todes von Baldur, an dem er eine große Verantwortung trägt, weil er derjenige war, der den Mistelzweig verzaubert hat, mit dem Baldr getötet wurde, können wir sagen, dass Loki immer noch bei den Göttern ist, um die Taten, die er begangen hat, aufzuklären.
Loki und der Ragnarök
In den Marvel-Filmen und besonders in der "Thor"-Trilogie sehen wir Loki auf der Seite der Bösen und dann, im Laufe der Episoden, macht er einen Akt der Reue, indem er versucht, dafür zu sorgen, dass Ragnarok nicht passiert.
All dies hat nichts mit der Realität der in den nordischen Sagen erzählten Tatsachen zu tun.
Was die Beziehung zwischen Loki und den Göttern zerstören wird, ist der Mord an Baldr. Wenn Sie mehr über die Ermordung des Gottes Baldr wissen wollen, wird sie im Wesentlichen in Kapitel 49 des Gylfaginning von Snorris Edda erzählt.
Im Gegensatz zu dem, was uns diese Fantasy-Filme glauben machen wollen (im realen und übertragenen Sinne des Wortes), wird Loki nicht die Erlösung suchen, sondern mit seinen Kindern Fenrir, Jormungandr und Hel für die Zerstörung des nordischen Kosmos verantwortlich sein.
Welchen bevorzugen Sie also?
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Marvels Loki und dem Loki des Mythos. Welchen Loki bevorzugen Sie? Möchten Sie sehen, wie Loki sich rehabilitiert, oder sehen Sie lieber, wie er Rache nimmt? Beide Loki sind von der Persönlichkeit her sehr ansprechend, sowohl in der nordischen Mythologie als auch in Science-Fiction-Filmen. Welchen bevorzugen Sie also? Der erlösende Loki oder der rächende Loki?
Es liegt an Ihnen....!